Qualität hat Hand und Herz
Verwendet werden ausschließlich heimische, hochwertige und edle Laub-Hartholzsorten wie Ahorn, Eiche, Esche, Kirsche und Walnuss.
Die Basis eines Brettes sind Stäbe oder Leisten, die entsprechend dem gewünschten Muster miteinander verleimt werden. Nach dem Härten des Leimes werden das Brett auf Länge und Breite geschnitten sowie die Flächen gehobelt und per Hand fein geschliffen und poliert.
Für die Verleimung wird ein wasserfester und lebensmittelechter Leim verwendet. Für den Schutz und das Finish verwende ich ausschließlich naturbelassene lebensmittelechte Bio-Produkte wie Leinöl bzw. Kokosöl und reines Bienenwachs.
Danach folgt die individuelle Anpassung an Ihre Wünsche lt. Konfigurator.
Sie wählen Ihr Muster, die Größe und die verfügbaren Extras.
Ich bin sehr bemüht, nach Bestelleingang Ihr Brett so schnell wie möglich zu fertigen und anzupassen.
Normalerweise geht Ihr Brett nach ca. einer Woche in den Versand.
Sollten kleine Verzögerungen auftreten, werden Sie umgehend über die neue Lieferzeit informiert.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern und freue mich auf Ihre Bestellung.
Ihre Holzmanufaktur Thomas Eder

Die Standardform eines Schneidebrettes. Robuste und leichte Bauweise möglich.
Sehr Pflegeleicht.
Liegende Fasern.

Individualisierung
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Brett individuell zu gestalten.
Möglich sind: Größe, Gummifüße, Saftrille, Griffe, Personalisierung und Oberflächenbehandlung

Die anspruchsvollste und hochwertigste Form eines Schneidebrettes.
Mehr Pflege notwendig.
Stehende Fasern.
Optimal für scharfe Messer!

Pflegemittel
Empfohlen wird eine regelmäßige Pflege mit dem dazupassenden Pflegemittel.
Es besteht aus Bio Pflanzenöl und reinem Bienenwachs.