top of page
clemens-posch-we1tBosANpU-unsplash.jpg

Das Warum.

Als ambitionierter Holzhandwerker habe ich den Gedanken in mir, dass der Kunde stets im Mittelpunkt stehen und ehrlich bedient werden soll. Mit meiner Manufaktur stehe ich vor allem für einen nachhaltigen Lebensstil im Sinne unserer Umwelt. Nachhaltigkeit heißt für mich aber nicht nur Regionalität und kurze Transportwege, sondern langlebige, edle Produkte zu fertigen, damit Sie viele Jahre Freude daran haben.

Grün-weißes Album-Cover Mit Foto Musik Fluss Im Wald(1).webp

Nachhaltigkeit

Der Umweltaspekt und die Erhaltung der Natur haben für mich höchste Priorität, denn nur wenn die Natur und auch die gesamte Erde intakt sind, können wir alle gut, lange und vor allem gesund leben.

Hallstatt, Österreich.webp

regionalität

Werte und Traditionen einer Region sind die Basis für jegliche Identitätsentwicklung. Die Regionalität zeigt sich, indem ausschließlich heimische Rohmaterialien mit kurzen Transportwegen verwendet werden.

qualität

Qualitativ hochwertige Produkte bleiben langfristig bestehen und generieren für Sie als Kunden einen Mehrwert.
Für mich steht Qualität immer über Quantität.

Das Wie.

Für meine eigenen Editionen verwende ich ausschließlich heimische, hochwertige und edle Laub-Hartholzsorten wie Ahorn, Eiche, Esche, Kirsche und Walnuss.

Damit fertige ich jedes Brett nach Ihren Wünschen, entweder eines, das Sie im Konfigurator auswählen oder völlig nach Ihrer eigenen Vorstellung. Handgemacht und individuell.

Das Woher.

Woher kommt die Idee für Handaufshoiz? Seit Kindertagen arbeite ich schon mit Holz und habe eine sehr starke Bindung zur Natur und unserer Heimat. Deshalb habe ich auch den Namen "Hoiz" (österr. für Holz) gewählt, weil ich mich nicht scheue, meine Wurzeln zu zeigen. Holz ist für mich der beste Werkstoff, den es auf unserem Planeten gibt, da er warm, edel, beständig und natürlich ist. Die Vielseitigkeit und Schönheit des Werkstoffes möchte ich in jedem meiner Produkte zum Ausdruck bringen und letztendlich durch meine Arbeitsweise auch den Nachfolgegenerationen einen Planeten übergeben, mit dem wertschätzend umgegangen worden ist.

Ihr Thomas Eder

bottom of page